Multiband oder Aligner –
Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile
Die Entscheidung für eine kieferorthopädische Behandlung ist ein wichtiger Schritt zu einem gesunden und schönen Lächeln. Doch welche Methode ist die Beste für mich als Patient? Die klassische Multiband-Zahnspange (feste Zahnspange) oder die moderne Aligner-Therapie (unsichtbare Schienen)? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile – je nach Zahnfehlstellung, Ästhetik und persönlichen Bedürfnissen. In diesem Beitrag erläutern wir die wichtigsten Unterschiede und helfen Ihnen, die für Sie optimale Entscheidung zu treffen.
Vor – und Nachteile der „Festen Zahnspange“ (Multiband)
Vorteile der festen Zahnspange
✅ Effektive Korrektur komplexer Zahnfehlstellungen
Multiband-Zahnspangen sind besonders für schwere Fehlstellungen wie starke Engstände, Drehungen oder große Bissabweichungen geeignet.
✅ Kontinuierliche Zahnbewegung
Da die Brackets fest mit den Zähnen verbunden sind, erfolgt die Korrektur rund um die Uhr – 24 Stunden – unabhängig von der Disziplin des Trägers.
✅ Individuelle Anpassung
In unserer Praxis erfolgt die Anpassung der festen Spange individualisiert für den Patienten mittels der CAD/CAM – Technik. CAD/CAM Technik Dies verhilft zu kürzeren Behandlungszeiten und optimiert das Behandlung Ergebnis.

Nachteile der festen Zahnspange
❌ Sichtbarkeit
Metallbrackets sind deutlich sichtbar. Keramikbrackets sind dezenter, aber dennoch erkennbar.
❌ Eingewöhnungszeit
Anfangs kann es zu Druckschmerzen und Irritationen an der Mundschleimhaut kommen.
❌ Essgewohnheiten
Während man eine feste Spange trägt, muss man auf diese aufpassen, damit es nicht zu unnötigen Reparaturen kommt. Deshalb sind klebrige Nahrungsmittel, aber auch das Abbeißen von zum Beispiel Karotten, Äpfeln oder hartem Brot nicht erlaubt!
❌ Aufwendigere Zahnpflege
Da die Brackets die Zahnflächen teilweise bedecken, ist eine besonders gründliche Mundhygiene notwendig.
Vor- und Nachteile der Aligner („Transparente Schienen“)
Vorteile der Aligner-Therapie
✅ Ästhetik
Aligner sind transparent und daher nahezu unsichtbar – ideal für Erwachsene und Berufstätige Angel Aligner Invisalign.
✅ Herausnehmbare Schienen
Zum Essen, Trinken und Zähneputzen können die Aligner einfach herausgenommen werden. Die Mundhygiene ist daher wie gewohnt möglich.
✅ Hoher Tragekomfort
Ohne Brackets und Drähte gibt es keine Reizungen an der Mundschleimhaut.
✅ Kaum Schmerzen
Die Behandlung ist weitestgehend schmerzfrei.
✅ Essgewohnheiten
Da man die transparenten Schienen zum Essen herausnimmt, gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Essgewohnheiten.

Nachteile der Aligner-Therapie
❌ Disziplin erforderlich
Die Aligner müssen mindestens 22 Stunden täglich getragen werden, um eine erfolgreiche Korrektur zu gewährleisten.
❌ Keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung
Die gesetzlichen Krankenversicherungen bezahlen keine transparenten Schienen (Alignertherapie). Möchte man dennoch eine solche Behandlung, muss man diese selbst bezahlen.

Multiband oder Aligner – Welche Behandlung ist die richtige für Sie?
Die Wahl zwischen Multiband-Zahnspange und Aligner-Therapie hängt von mehreren Faktoren ab:
✔ Ästhetische Vorlieben – Wer eine möglichst unauffällige Lösung sucht, wird mit Alignern zufriedener sein.
✔ Lebensstil & Disziplin – Aligner erfordern konsequentes Tragen, während feste Zahnspangen automatisch wirken.

Beratung in der Praxis Baulig Kieferorthopädie
Jede kieferorthopädische Behandlung ist individuell. Lassen Sie sich von den Experten der Praxis Baulig Kieferorthopädie beraten und finden Sie die optimale Lösung für Ihr Lächeln.
➡ Jetzt Termin vereinbaren: ONLINE BUCHUNG